Käfer

Käfer

Käfer sind eine artenmäßig große Gruppe. Eigen ist ihr das in Deckflügel umgestaltete erste Flügelpaar. Damit lässt sich das funktionstüchtige 2. Flügelpaar vor Verletzung schützen. Käfer sind nahezu überall zu finden: in Bäumen, an Blättern, im Wasser, an Aas und jagend am Boden. Wegen der Artenvielzahl ist eine eindeutige Bestimmung nicht immer einfach.

Zur Erkennung der Art benötigt der Spezialist in der Regel ein totes Tier, um gewisse Merkmale wie Beinbehaarung oder Strukturen auf den Deckflügeln sehen zu können.

Der Kurs führt in die Systematik der einheimischen Käfer ein. An verschiedenen Standorten lassen sich ganz unterschiedlich gebaute Arten finden. Larven hingegen führen demgegenüber ein mitunter mehrjähriges, verstecktes Leben. Nur wenige sind tagsüber zu sehen, andere entdeckt man, wenn man ihre Verstecke (z. B. Baumrinde) kennt.
Fülle das Kontaktformular aus und gebe bitte unbedingt an, an welchem Kurs (Grund-, Aufbau-, oder Expertenkurs) du teilnehmen willst und am Schluss klicke auf Kurs-Anmeldung.

Käfer Grundkurs (Stufe 1)
Käfer Aufbaukurs (Stufe 2)
Käfer Expertenkurs (Stufe 3)
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: